Fragen und Antworten zum Thema Stromvergleich:

Kann jeder seinen Stromversorger wechseln? [
weiter] ...da es hier noch keine Alternativen auf dem Markt gibt...

Wie kann ich meinen Stromlieferanten wechseln und wie funktioniert das Ganze? [
weiter] ...Dieser erledigt sämtliche Formalitäten, die nunmehr anzufallen vermögen...

Sind im Stromvergleich / auf dem Markt alternativ Angebote für Tag und Nachtstrom? [
weiter] ...Hier ist immer der Einbau eines Zweitarifzählers nötig...

Müssen Kündigungsfristen beim Stromversorger wechseln beachtet werden? [
weiter] ...muss dies grundsätzlich immer in der Schriftform vornehmen (§ 20 Abs. 2 GVV Strom)...

Was passiert, wenn der Stromanbieter plötzlich Insolvenz oder Konkurs anmeldet? [
weiter] ...dass Sie im Falle eines Insolvenz- bzw. Konkursverfahrens Ihres neuen Stromversorgers ohne Strom dastehen...
Stromvergleich: Stromverbrauch nach Haushaltsgröße: (kWh/Jahr):
Drei-Personen 3.800 bis 5.200 kWh.
Zwei-Personen 2.800 bis 3.800 kWh.
Singlehaushalte 1.800 bis 2.800 kWh.
Fünf-Personen 5.300 bis 7.500 KWh.
Sechs-Personen 5.800 bis 8.500 KWh.
Vier-Personen 4.500 bis 6.200 KWh.
Ihren Verbrauch können Sie der letzten Jahresabrechnung entnehmen.
Stromspartipps:

Soll ich meine Waschmaschine an die Warmwasserleitung anschließen? [
weiter]
...wenn das Wasser in Ihrem Haushalt nicht mit elektrischem Strom erwärmt wird, sondern zum Beispiel mit Solarstrom...

Was ist stromsparender: ein Notebook oder ein PC? [
weiter]

Warum sollte ich die Kühlschranktür nicht unnötig offen stehen lassen? [
weiter] ...holen Sie zum Beispiel am besten alle benötigten Zutaten zum Kochen auf einmal hinaus...

Warum sollte ich Halogen-Stehlampen immer vom Stromnetz nehmen? [
weiter] ...Wenn Sie eine Niedervolt-Halogen-Stehlampe haben...

Welches Material ist für Kochtöpfe am besten und stromsparendsten? [
weiter] ...Edelstahltöpfe können Wärme schlechter leiten, sind aber pflegeleicht und lange haltbar...
Strom-Tarifrechner Schon gewusst (Strom & Gas Wiki / Lexikon):

Was bezeichnet Fernwärme und wie wird sie erzeugt? [
weiter] ...wird über Rohre zu den Abnehmern transportiert und meist zur Beheizung von Gebäuden...

Was ist eine Netzeinspeisung und was erzeugt er? [
weiter] ...Der Begriff Netzeinspeisung bezieht sich auf die Hinzufügung von Strom aus nachwachsenden Rohstoffen zum öffentlichen Netz...

Was ist der Spitzenausgleich? [
weiter] ...erhält 90% der Differenz zwischen der gezahlten Öko-Steuer und den Renteneinsparungen...

Was ist das Umspannwerk und was wandelt es um? [
weiter] ...Das Umspannwerk (hauptsächlich als Freiluftsystem) ist eine Anlage zum Transformieren des Stroms...

Was sind Mikrowellen und wo sind sie vorhanden? [
weiter] ...Andere Anwendungen von Mikrowellen sind Mobilfunk, Radar, Satellitenrundfunk und WLAN...
Stromtarifvergleich in Oldenburg,
Ofenerdiek,
Krusenbusch,
Nadorst,
Alexandersfeld,
Donnerschwee,
Bahnhofsviertel,
Haarentor,
Thomasburg,
Oldenburg-Zentrum,
Wechloy,
Kreyenbrück,
Hundsmühler-Höhe,
Bümmerstede,
Tweelbäke-West,
Neuenwege,
Bloherfelde,
Bürgeresch,
Drielaker-Moor,
Kloster-Blankenburg,
Ehnern,
Etzhorn,
Ohmstede,
Ziegelhof,
Dietrichsfeld,
Dobben,
Bornhorst,
Flugplatz,
Bürgerfelde,
Eversten,
Haarenesch,
Gerichtsviertel,
Rauhehorst,
Drielake
Stromtarifrechner in Oldenburg,
Saarland,
Niedersachsen,
Nordrhein-Westfalen-NRW,
Thüringen,
Bremen,
Mecklenburg-Vorpommern,
Schleswig-Holstein,
Berlin,
Baden-Württemberg,
Brandenburg,
Rheinland-Pfalz,
Hamburg,
Sachsen,
Sachsen-Anhalt,
Bayern,
Hessen
Energieanbieter-Verzeichnis, Stadtwerke Scheinfeld, Maintal-Werke, GW Georgensgm., Stadtwerke Bergen Vertrieb, Radevormwald, die energievorsorger, Stadtwerke Witten, EFG Erdgas Forchheim, Stadtwerke Deggendorf, HitGas, VB Hann. Münden, Stadtwerke St. Wendel, Georg Oest, Wind Line, GV Langenau, EG Schonstett, Grüner Funke, Stadtwerke Löbau, Stadtwerke Bad Pyrmont, Stadtwerke Suhl, EW Isernhagen, Hertener SW, EuW Rheine, GW Kahl, Stadtwerke Barmstedt, WSE Energie, Stadtwerke Gifhorn, Stadtwerke Magdeburg, EV Elbtalaue, Wadersloh Energie, SWK ENERGIE, GW Neuendettelsau, Stadtwerke Lage, Stadtlohner VS, EG Westenthanner, Stadtwerke Rees, Energiehaus Dresden, EW Aach, Stadtwerke Frankfurt/O., Stadtwerke Aibling
Suchanfragen:
Gasanbieter vergleichen, Ökostrom vergleichen, Strompreisvergleich, Stromanbieterwechsel, Gaslieferantenwechsel, Energielieferanten wechseln, Stromanbieter vergleichen, Stromtarife vergleichen, Gaslieferanten wechseln, Stromlieferanten vergleich
Vergleichen Sie außerdem:
Ratenkredit - Sparen Sie durch einen Ratenkredit hohe Überziehungszinsen beim Girokonto.
DSL und Festnetz - Kostenloser Festnetz und DSL Vergleich lohnt sich - wechseln und sparen Sie.
Mobile-Tarife - Suchen Sie nach einem Smartphone mit passenden Smartphone-Tarif, der zu Ihnen passt.
Auto-Versicherung - Sparen Sie Geld - nicht jedoch Leistungen der KFZ-Versicherung bei einem Wechsel ein.
Pauschalreisen - Einige Hotels bieten auch die Möglichkeit wo man das eigene das Auto abstellen kann.
Mietwagen - Bei Mietwagensuche immer nach den günstigsten Konditionen suchen.
Girokonto-Vergleich - Preiswerte Girokonten verzichten auf überteuerte Kontoführungsgebühren.